In den meisten Ländern ist das Fliegen mit nicht zugelassenen Luftfahrzeugen ohne Genehmigung streng reguliert und oft illegal. Es gibt jedoch einige abgelegene Gebiete oder spezielle Flugzonen, in denen weniger strenge Vorschriften gelten könnten. Es ist wichtig, sich vor dem Fliegen über die lokalen Gesetze und Vorschriften zu informieren, da Verstöße schwerwiegende rechtliche Konsequenzen haben können. In Deutschland beispielsweise regelt die Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) den Betrieb von Luftfahrzeugen, und es gibt kaum Ausnahmen von diesen Vorschriften. Für detaillierte Informationen und spezifische Regelungen sollte man sich an die zuständige Luftfahrtbehörde des jeweiligen Landes wenden. In Deutschland ist dies das Luftfahrt-Bundesamt (LBA): [Luftfahrt-Bundesamt](https://www.lba.de).