1. **Eröffnung und Geschichte**: Das Guinness Storehouse wurde im Jahr 2000 eröffnet und befindet sich in einem historischen Gebäude, das ursprünglich 1904 als Fermentationsanlage für die Guinness-Brauerei erbaut wurde. 2. **Architektur**: Das Gebäude ist sieben Stockwerke hoch und hat die Form eines riesigen Pint-Glases. Wenn es vollständig gefüllt wäre, würde es etwa 14,3 Millionen Pints Guinness fassen. 3. **Gravitiy Bar**: Auf der obersten Etage befindet sich die Gravity Bar, die einen 360-Grad-Blick über Dublin bietet. Hier können Besucher ihr kostenloses Pint Guinness genießen, das im Eintrittspreis enthalten ist. 4. **Interaktive Ausstellungen**: Das Storehouse bietet interaktive Ausstellungen, die die Geschichte und den Brauprozess von Guinness veranschaulichen. Besucher können mehr über die Zutaten, die Brautechniken und die Werbekampagnen erfahren, die Guinness weltweit bekannt gemacht haben. 5. **Signatur des Mietvertrags**: Im Erdgeschoss des Storehouse ist eine Kopie des 9.000-jährigen Mietvertrags ausgestellt, den Arthur Guinness 1759 für die St. James's Gate Brewery unterzeichnete. Der Vertrag sicherte ihm das Gelände für eine symbolische Miete von 45 Pfund pro Jahr.