Gibt es beim Lilienthal Haus oder nahe Hamburg Airport sichere Fahrradstellplätze?

Antwort

Am Hamburg Airport gibt es mehrere Möglichkeiten, Fahrräder sicher abzustellen. Direkt am Lilienthal Haus selbst (das sich auf dem Flughafengelände befindet) gibt es keine ausgewiesenen, überwachten Fahrradparkplätze. Allerdings bietet der Flughafen Hamburg in unmittelbarer Nähe mehrere Fahrradabstellmöglichkeiten: **Fahrradstellplätze am Hamburg Airport:** - Am Terminal 1 und Terminal 2 gibt es Fahrradständer, die öffentlich zugänglich sind. Diese befinden sich in der Nähe der Eingänge zu den Terminals und sind auf den Lageplänen des Flughafens ausgewiesen. - Die Fahrradständer sind nicht überwacht, aber sie befinden sich in gut frequentierten Bereichen, was das Diebstahlrisiko reduziert. - Es empfiehlt sich, ein hochwertiges Schloss zu verwenden. **Lage und Entfernung zum Lilienthal Haus:** - Das Lilienthal Haus liegt am Weg beim Terminal 2, also nur wenige Gehminuten von den Fahrradabstellplätzen entfernt. - Die genaue Adresse: Weg beim Jäger 193, 22335 Hamburg. **Weitere Tipps:** - Es gibt keine Fahrradboxen oder abschließbaren Fahrradgaragen direkt am Flughafen. - Für längere Abwesenheiten empfiehlt sich eventuell ein Abstellplatz in einer bewachten Fahrradstation in der Stadt, z.B. am Hauptbahnhof, und die Weiterfahrt mit der S-Bahn zum Flughafen. **Weitere Informationen findest du hier:** [Hamburg Airport – Anreise mit dem Fahrrad](https://www.hamburg-airport.de/de/anreise-parken/anreise-mit-dem-fahrrad-10738) Fazit: Du kannst dein Fahrrad in der Nähe des Lilienthal Hauses am Hamburg Airport abstellen, aber es gibt keine speziellen, überwachten Abstellmöglichkeiten. Ein gutes Schloss ist empfehlenswert.

Kategorie: Reisen Tags: Fahrrad Hamburg Airport
KI fragen

Verwandte Fragen

Von welchem Bahnhof in Berlin fuhren 1946 die Züge nach Hamburg?

Im Jahr 1946 fuhren die Züge von Berlin nach Hamburg in der Regel vom Bahnhof Berlin Zoologischer Garten ab. Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Berliner Lehrter Bahnhof, der ursprünglich f&u... [mehr]

Wie erreicht man mit dem Fahrrad von Liberec die Quelle der Neiße?

Um mit dem Fahrrad von Liberec (Tschechien) zur Quelle der Lausitzer Neiße (tschechisch: Lužická Nisa) zu gelangen, folgst du am besten dieser Route: **1. Start in Liberec:** Starte im... [mehr]

Welche S-Bahnen fahren von Hamburg Dammtor nach Altona?

Von Hamburg Dammtor nach Hamburg-Altona fahren die folgenden S-Bahn-Linien: - **S21** (Richtung Elbgaustraße) - **S31** (Richtung Altona) Beide Linien verbinden die Stationen Dammtor und Alton... [mehr]

Ist der Zugang zum tschechischen Moldauhafen in Hamburg Veddel frei oder gibt es Kontrollen?

Der Moldauhafen in Hamburg-Veddel ist ein Sondergebiet, das seit dem Versailler Vertrag von 1919 für Tschechien (damals Tschechoslowakei) zur Nutzung als Freihafen zur Verfügung steht. In de... [mehr]

Was kann man mit zwei kleinen Kindern bei zwei Stunden Aufenthalt im Hamburger Hauptbahnhof unternehmen?

Mit zwei kleinen Kindern und zwei Stunden Aufenthalt am Hamburger Hauptbahnhof gibt es einige Möglichkeiten, die Zeit angenehm zu verbringen: 1. **Kinderfreundliche Cafés und Bäckere... [mehr]