Am Hamburg Airport gibt es mehrere Möglichkeiten, dein Fahrrad sicher abzustellen: 1. **Fahrradparkplätze am Terminal**: Direkt vor Terminal 1 und Terminal 2 findest du ausgewiesene Fahrrad... [mehr]
Am Hamburg Airport gibt es mehrere Möglichkeiten, Fahrräder sicher abzustellen. Direkt am Lilienthal Haus selbst (das sich auf dem Flughafengelände befindet) gibt es keine ausgewiesenen, überwachten Fahrradparkplätze. Allerdings bietet der Flughafen Hamburg in unmittelbarer Nähe mehrere Fahrradabstellmöglichkeiten: **Fahrradstellplätze am Hamburg Airport:** - Am Terminal 1 und Terminal 2 gibt es Fahrradständer, die öffentlich zugänglich sind. Diese befinden sich in der Nähe der Eingänge zu den Terminals und sind auf den Lageplänen des Flughafens ausgewiesen. - Die Fahrradständer sind nicht überwacht, aber sie befinden sich in gut frequentierten Bereichen, was das Diebstahlrisiko reduziert. - Es empfiehlt sich, ein hochwertiges Schloss zu verwenden. **Lage und Entfernung zum Lilienthal Haus:** - Das Lilienthal Haus liegt am Weg beim Terminal 2, also nur wenige Gehminuten von den Fahrradabstellplätzen entfernt. - Die genaue Adresse: Weg beim Jäger 193, 22335 Hamburg. **Weitere Tipps:** - Es gibt keine Fahrradboxen oder abschließbaren Fahrradgaragen direkt am Flughafen. - Für längere Abwesenheiten empfiehlt sich eventuell ein Abstellplatz in einer bewachten Fahrradstation in der Stadt, z.B. am Hauptbahnhof, und die Weiterfahrt mit der S-Bahn zum Flughafen. **Weitere Informationen findest du hier:** [Hamburg Airport – Anreise mit dem Fahrrad](https://www.hamburg-airport.de/de/anreise-parken/anreise-mit-dem-fahrrad-10738) Fazit: Du kannst dein Fahrrad in der Nähe des Lilienthal Hauses am Hamburg Airport abstellen, aber es gibt keine speziellen, überwachten Abstellmöglichkeiten. Ein gutes Schloss ist empfehlenswert.
Am Hamburg Airport gibt es mehrere Möglichkeiten, dein Fahrrad sicher abzustellen: 1. **Fahrradparkplätze am Terminal**: Direkt vor Terminal 1 und Terminal 2 findest du ausgewiesene Fahrrad... [mehr]
Die Speicherstadt in Hamburg ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex und zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der. Sie liegt Hamburger Hafen, im Stadtteil Hamburg-... [mehr]
Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und liegt im Norden des Landes. Sie ist bekannt für ihren großen Hafen, der zu den wichtigsten Seehäfen Europas zählt. Di... [mehr]
Die Kosten für einen Privatflug von Hamburg nach Los Angeles können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Flugzeugtyp, Fluggesellschaft, Reisezeit und zusätzlich... [mehr]
Um in Hamburg mit dem öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) zum Flughafen zu gelangen, kannst du die S-Bahn oder den Bus nutzen. 1. **S-Bahn**: Nimm die S1 in Richtung „Ohlsdorf“. An... [mehr]