Rund um den Chiemsee gibt es einen sehr beliebten und gut ausgebauten Radweg: den **Chiemsee-Radweg**. Dieser führt einmal um den gesamten See und ist etwa 60 Kilometer lang. Die Strecke ist gr&o... [mehr]
Ja, in den Zügen von Skånetrafiken ist es erlaubt, Fahrräder mitzunehmen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen und Regeln, die beachtet werden müssen: 1. **Zeiten**: Fahrräder dürfen in der Regel außerhalb der Hauptverkehrszeiten mitgenommen werden. In den Hauptverkehrszeiten (meistens morgens und nachmittags an Werktagen) kann es Einschränkungen geben. 2. **Platz**: Es gibt spezielle Bereiche in den Zügen, die für Fahrräder vorgesehen sind. Diese Bereiche sind begrenzt, und wenn sie voll sind, kann es sein, dass du auf den nächsten Zug warten musst. 3. **Kosten**: In einigen Fällen kann eine zusätzliche Gebühr für die Fahrradmitnahme anfallen. Es ist ratsam, die genauen Bestimmungen und aktuellen Informationen auf der offiziellen Website von Skånetrafiken zu überprüfen: [Skånetrafiken](https://www.skanetrafiken.se/).
Rund um den Chiemsee gibt es einen sehr beliebten und gut ausgebauten Radweg: den **Chiemsee-Radweg**. Dieser führt einmal um den gesamten See und ist etwa 60 Kilometer lang. Die Strecke ist gr&o... [mehr]
Beide Seen – der Attersee und der Mondsee – bieten sehr schöne Radstrecken, unterscheiden sich aber in einigen Punkten: **Attersee:** - Der Attersee ist mit rund 47 km Uferlänge... [mehr]
Für das Oberallgäu gibt es verschiedene Möglichkeiten, günstig mit dem Zug und Fahrrad zu reisen. Die günstigste Option hängt davon ab, wie weit und wie oft du fahren m&o... [mehr]