Als Schulbegleiter (SB) kannst du beim Einsteigen mit einem begleiteten Kind mit Sehbehinderung auf folgende Weise helfen: 1. **Vorbereitung**: Informiere dich im Voraus über die Umgebung, z.B. den Einstiegspunkt und die Gegebenheiten des Fahrzeugs. 2. **Ankündigung**: Sage dem Kind, dass es gleich einsteigen wird, und beschreibe die Umgebung, um Orientierung zu bieten. 3. **Handführung**: Biete dem Kind deine Hand an, damit es sich an dir orientieren kann. Du kannst auch den Arm ausstrecken, um den Weg zu zeigen. 4. **Sichere Unterstützung**: Achte darauf, dass das Kind sicher und ohne Hektik einsteigen kann. Halte gegebenenfalls die Tür auf und achte auf Hindernisse. 5. **Platzierung**: Hilf dem Kind, einen sicheren Platz im Fahrzeug zu finden, und erkläre, wo es sich hinsetzen kann. 6. **Kommunikation**: Sprich ruhig und klar mit dem Kind, um ihm Sicherheit zu geben und es über den Ablauf zu informieren. 7. **Feedback einholen**: Frage das Kind, ob es sich wohlfühlt und ob es noch weitere Unterstützung benötigt. Diese Schritte können dazu beitragen, dass das Kind sich sicher und unterstützt fühlt.