Informationen über den Eiffelturm: Baugeschichte und Bedeutung

Antwort

Der Eiffelturm, ein ikonisches Wahrzeichen von Paris, wurde zwischen 1887 und 1889 erbaut. Er wurde von dem Ingenieur Gustave Eiffel und seinem Unternehmen entworfen, um anlässlich der Weltausstellung 1889 zum 100. Jubiläum der Französischen Revolution zu dienen. Der Bau begann im Januar 1887 und wurde im März 1889 abgeschlossen. Der Turm ist 300 Meter hoch und war bis zur Fertigstellung des Chrysler Buildings in New York im Jahr 1930 das höchste Bauwerk der Welt. Die Konstruktion besteht aus Eisen und wiegt etwa 10.000 Tonnen. Die Bedeutung des Eiffelturms reicht über seine Funktion als Aussichtspunkt hinaus. Er symbolisiert die Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts und die Fortschritte in der Bauweise. Zudem ist er ein wichtiges kulturelles Symbol für Frankreich und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Der Eiffelturm hat sich im Laufe der Jahre auch als Veranstaltungsort für verschiedene kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse etabliert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Geschichte und Bedeutung von Schloss Neuschwanstein.

Schloss Neuschwanstein, gelegen in Bayern, Deutschland, wurde im 19. Jahrhundert unter der Regentschaft von König Ludwig II. von Bayern erbaut. Der Bau begann 1869, und das Schloss sollte als ein... [mehr]

Welche Geschichte und Bedeutung hat die Kathedrale von Santiago de Compostela?

Die Kathedrale von Santiago de Compostela, gelegen in Galicien, Spanien, ist ein bedeutendes Pilgerziel und ein Meisterwerk der romanischen Architektur. Ihre Geschichte reicht bis ins 9. Jahrhundert z... [mehr]

Welche Geschichte und Bedeutung hat der Grand Palace in Brüssel?

Der Grand Palace (Grote Markt) in Brüssel ist ein historischer Platz, der als einer der schönsten Plätze Europas gilt. Er wurde im 11. Jahrhundert gegründet und diente ursprün... [mehr]