Kostet die E-Vignette weniger als an einer Raststätte?

Antwort

Ja, in der Regel ist die digitale Vignette (E-Vignette) für Autobahnen in Ländern wie Österreich oder der Schweiz nicht teurer als die klassische Klebevignette, die du an einer Raststätte kaufst. Oft ist der Preis sogar identisch, da die Gebühren staatlich festgelegt sind. Allerdings können an Raststätten oder Tankstellen zusätzliche Servicegebühren anfallen, wenn du die Vignette dort kaufst. Beim Online-Kauf der E-Vignette über die offiziellen Webseiten (z. B. [ASFINAG für Österreich](https://www.asfinag.at/maut-vignette/vignette/)) zahlst du in der Regel nur den offiziellen Preis ohne Aufschlag. Achte beim Online-Kauf darauf, die offizielle Seite zu nutzen, da Drittanbieter oft zusätzliche Gebühren verlangen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel kostet die Verlängerung eines Reisepasses in Arnsberg?

Die Verlängerung eines Reisepasses ist in Deutschland grundsätzlich nicht möglich. Stattdessen muss ein neuer Reisepass beantragt werden, wenn der alte abläuft oder abgelaufen ist.... [mehr]

Was kostet die Verlängerung eines Reisepasses?

Die Kosten für die Verlängerung bzw. Neuausstellung eines deutschen Reisepasses hängen vom Alter des Antragstellers und der gewünschten Gültigkeitsdauer ab. Eine Verlänge... [mehr]

Wie hoch sind die Parkkosten in Zweibrücken heute um 18 Uhr?

Die Parkkosten in Zweibrücken hängen vom jeweiligen Parkplatz oder Parkhaus ab. In der Innenstadt gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten, darunter das Parkhaus "City Outlet" u... [mehr]

Wie hoch sind Lebensmittelpreise auf Hawaii?

Die Lebensmittelpreise auf Hawaii sind im Vergleich zum US-Festland deutlich höher. Das liegt vor allem daran, dass viele Produkte importiert werden müssen. Hier einige Beispiele für du... [mehr]