Mit dem Deutschlandticket (D-Ticket) kannst du von Koblenz Hbf bis zur deutschen Grenze (z. B. Basel Badischer Bahnhof) ausschließlich mit Nahverkehrszügen (z. B. RE, RB, S-Bahn) fahren. Da... [mehr]
In diesem Fall solltest du dich an den Kundenservice des Anbieters wenden, bei dem du das Deutschlandticket gekauft hast. Normalerweise können sie dir helfen, das Ticket auf ein neues Gerät zu übertragen oder dir eine andere Lösung anbieten. Hier sind die Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Kontaktiere den Kundenservice**: Suche die Kontaktdaten des Anbieters (z.B. Deutsche Bahn, regionale Verkehrsverbünde) und melde den Verlust deines Telefons. 2. **Identifikation**: Halte deine persönlichen Daten und möglicherweise die Bestellnummer bereit, um dich zu identifizieren. 3. **Neues Gerät**: Frage nach der Möglichkeit, das Ticket auf ein neues Gerät zu übertragen oder eine andere Lösung zu finden. Hier ist der Link zur Deutschen Bahn Kundenservice-Seite: [Deutsche Bahn Kundenservice](https://www.bahn.de/service/kontakt) Falls du das Ticket über eine andere Plattform gekauft hast, besuche deren Website für weitere Informationen.
Mit dem Deutschlandticket (D-Ticket) kannst du von Koblenz Hbf bis zur deutschen Grenze (z. B. Basel Badischer Bahnhof) ausschließlich mit Nahverkehrszügen (z. B. RE, RB, S-Bahn) fahren. Da... [mehr]
Nein, das Deutschlandticket und der Deutschlandtarif sind nicht dasselbe. **Deutschlandticket:** Das Deutschlandticket (auch 49-Euro-Ticket genannt) ist ein monatlich kündbares, bundesweit g&u... [mehr]
Das Deutschlandticket (auch 49-Euro-Ticket genannt) kannst du auf verschiedenen Wegen kaufen: 1. **Online**: Direkt auf den Webseiten der großen Verkehrsunternehmen und Verbünde, z. B. bei... [mehr]