Kann ich als deutscher Staatsbürger einen costa-ricanischen Pass bekommen?

Antwort

Ja, es ist möglich, als deutscher Staatsbürger einen costa-ricanischen Pass zu bekommen, aber es erfordert die Einhaltung bestimmter Voraussetzungen und Verfahren. Hier sind die allgemeinen Schritte: 1. **Aufenthaltserlaubnis**: Zunächst musst du eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Costa Rica erhalten. Dies kann durch verschiedene Kategorien wie Investitionen, Rentnerstatus oder Familienzusammenführung geschehen. 2. **Dauerhafter Aufenthalt**: Du musst mindestens sieben Jahre lang ununterbrochen in Costa Rica gelebt haben, um die Staatsbürgerschaft zu beantragen. Für Ehepartner von costa-ricanischen Staatsbürgern beträgt die erforderliche Aufenthaltsdauer zwei Jahre. 3. **Sprach- und Kulturkenntnisse**: Du musst grundlegende Kenntnisse der spanischen Sprache und der costa-ricanischen Kultur nachweisen. 4. **Antragstellung**: Der Antrag auf Staatsbürgerschaft wird beim costa-ricanischen Einwanderungsamt (Dirección General de Migración y Extranjería) gestellt. Du musst verschiedene Dokumente einreichen, darunter Geburtsurkunden, polizeiliche Führungszeugnisse und Nachweise über deinen Aufenthalt. 5. **Einbürgerungstest**: In einigen Fällen kann ein Einbürgerungstest erforderlich sein. 6. **Verzicht auf andere Staatsbürgerschaften**: Costa Rica erlaubt keine doppelte Staatsbürgerschaft, daher müsstest du möglicherweise auf deine deutsche Staatsbürgerschaft verzichten. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der costa-ricanischen Einwanderungsbehörde: [Dirección General de Migración y Extranjería](https://www.migracion.go.cr/). Es ist ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um den Prozess korrekt zu durchlaufen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten