Wie gibt man beim Check-in die Handynummer korrekt ein?

Antwort

Beim Check-in, zum Beispiel im Hotel, am Flughafen oder bei Online-Diensten, wird oft nach einer Handynummer gefragt. In der gibt es dafür ein spezielles Feld im Formular, das mit „Handynummer“, „Mobilnummer“ oder „Telefonnummer“ beschriftet ist. So gibst du die Handynummer korrekt ein: 1. **Ländervorwahl beachten:** Wenn du dich im Ausland befindest oder das Formular international ist, beginne mit der Ländervorwahl (für Deutschland z. B. +49). Die führende Null der Handynummer entfällt dann. Beispiel: Aus 0171 1234567 wird +49 171 1234567 2. **Formatierung:** Meistens werden Leerzeichen oder Bindestriche akzeptiert, aber viele Systeme verlangen eine durchgehende Zahlenfolge. Beispiel: +491711234567 3. **Ohne Ländervorwahl:** Wenn das Formular nur für das Inland gedacht ist, reicht oft die normale Handynummer mit führender Null. Beispiel: 0171 1234567 4. **Eingabefeld prüfen:** Manche Formulare geben ein bestimmtes Format vor oder zeigen ein Beispiel an. Daran kannst du dich orientieren. 5. **Bestätigung:** Manchmal musst du die Nummer noch einmal bestätigen oder bekommst einen Code per SMS zur Verifizierung. **Tipp:** Wenn du unsicher bist, wie die Nummer eingegeben werden soll, hilft oft ein Blick auf das kleine Fragezeichen-Symbol oder die Hilfetexte im Formular. Solltest du dich auf einer bestimmten Webseite oder App befinden, kann es hilfreich sein, die dortigen Hinweise genau zu lesen oder den Support zu kontaktieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie läuft Check-in und Kofferaufgabe bei Austrian Airlines am Flughafen Wien ab und wie viel Zeit sollte man einplanen?

Am Flughafen Wien läuft das Einchecken und die Kofferaufgabe bei Austrian Airlines in der Regel folgendermaßen ab: **1. Check-in:** - **Online-Check-in:** Du kannst bereits 47 Stunden vor... [mehr]