Die Prager Burg, ein bedeutendes historisches und kulturelles Wahrzeichen in Tschechien, wurde im 9. Jahrhundert gegründet und ist eine der größten Burgen der Welt. Sie diente übe... [mehr]
Die Burg Ehrenberg in Reutte, Tirol, ist eine historische Festungsanlage, die aus mehreren Teilen besteht. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente als strategisch wichtiger Punkt zur Kontrolle der Handelswege. Die Anlage umfasst folgende Hauptteile: 1. **Hauptburg**: Die zentrale Burganlage, die auf einem Hügel liegt und von einer Ringmauer umgeben ist. Hier befinden sich die Wohn- und Wirtschaftsgebäude sowie der Bergfried. 2. **Vorfestung Klause**: Diese liegt am Fuße des Burgbergs und diente als zusätzliche Verteidigungslinie. Sie besteht aus einer Mauer mit Toren und Türmen. 3. **Fort Claudia**: Eine weitere Festung, die auf einem benachbarten Hügel liegt und nach Claudia de Medici benannt ist. Sie wurde im 17. Jahrhundert erbaut, um die Hauptburg zusätzlich zu schützen. 4. **Fortsetzung der Verteidigungsanlagen**: Dazu gehören verschiedene Bastionen und Schanzen, die im Laufe der Jahrhunderte hinzugefügt wurden, um die Festung zu verstärken. Die Burg Ehrenberg ist heute eine beliebte Touristenattraktion und Teil des Burgen- und Festungsensembles "Burgenwelt Ehrenberg". Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website: [Burgenwelt Ehrenberg](https://www.ehrenberg.at).
Die Prager Burg, ein bedeutendes historisches und kulturelles Wahrzeichen in Tschechien, wurde im 9. Jahrhundert gegründet und ist eine der größten Burgen der Welt. Sie diente übe... [mehr]