Wo kann die Undichtigkeit liegen, wenn bei meinem Bürstner CityCar 2017 Abwasser aus der Bodengruppe austritt?

Antwort

Wenn bei deinem Bürstner CityCar (Baujahr 2017) Abwasser aus der Bodengruppe austritt, gibt es mehrere mögliche Ursachen für die Undichtigkeit: 1. **Abwassertank undicht:** Der Grauwassertank (Abwassertank) befindet sich meist unter dem Fahrzeugboden. Häufige Schwachstellen sind: - Risse oder Löcher im Tank selbst (z. B. durch Steinschlag oder Materialermüdung) - Undichte Tankanschlüsse oder -verschraubungen - Defekte oder lose Ablassventile 2. **Schlauchverbindungen undicht:** Die Abwasserleitungen von Spüle, Dusche oder Waschbecken führen zum Abwassertank. Mögliche Fehlerquellen: - Undichte oder lose Schlauchschellen - Poröse oder gerissene Schläuche - Undichte Übergänge zwischen Schlauch und Tank 3. **Ablassventil defekt:** Das Ablassventil am Abwassertank kann undicht sein, z. B. durch einen defekten Dichtungsring oder eine nicht vollständig geschlossene Stellung. 4. **Überlauf oder Verstopfung:** Ist der Abwassertank voll oder ein Abfluss verstopft, kann Wasser an unerwünschten Stellen austreten. **Vorgehen zur Fehlersuche:** - Prüfe zuerst, ob der Abwassertank voll ist. - Kontrolliere die sichtbaren Schläuche und Anschlüsse unter dem Fahrzeug auf Feuchtigkeit oder Tropfspuren. - Untersuche den Tank auf Risse, besonders an Nähten und Befestigungspunkten. - Überprüfe das Ablassventil auf Dichtigkeit. - Fülle etwas Wasser in die Spüle und beobachte, wo es austritt. **Tipp:** Bei Unsicherheit oder wenn du die Undichtigkeit nicht selbst lokalisieren kannst, empfiehlt sich der Besuch einer Fachwerkstatt, da Undichtigkeiten an der Bodengruppe langfristig zu größeren Schäden führen können. Weitere Informationen zu deinem Fahrzeug findest du auch auf der offiziellen [Bürstner-Website](https://www.buerstner.com/de/de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten