Ein 3-tägiges Brauereiwandern in Bamberg für eine 4er Männergruppe könnte wie folgt aussehen: **Tag 1: Ankunft und erste Erkundungen** - **Ankunft in Bamberg**: Check-in in einer zentral gelegenen Unterkunft, z.B. einem Hotel oder einer Ferienwohnung. - **Stadtführung**: Eine geführte Tour durch die Altstadt von Bamberg, um die historische Kulisse und die ersten Brauereien kennenzulernen. - **Besuch der ersten Brauerei**: Zum Beispiel die Brauerei Schlenkerla, bekannt für ihr Rauchbier. Hier könnt ihr eine Brauereiführung machen und das Bier probieren. - **Abendessen**: In einem traditionellen fränkischen Wirtshaus, z.B. im "Spezial-Keller", wo ihr weitere lokale Biere probieren könnt. **Tag 2: Brauereiwanderung** - **Frühstück**: In einem lokalen Café oder in der Unterkunft. - **Start der Brauereiwanderung**: Beginnt mit der Brauerei Fässla und der Brauerei Spezial, die beide in der Nähe des Stadtzentrums liegen. - **Mittagessen**: In einem der Brauereigasthöfe, z.B. im "Mahrs Bräu". - **Nachmittagswanderung**: Weiter zu den Brauereien Keesmann und Klosterbräu. Genießt die Wanderung durch die malerischen Straßen und Gassen Bambergs. - **Abendessen**: In einem weiteren traditionellen Restaurant, z.B. im "Greifenklau", wo ihr den Tag bei gutem Essen und Bier ausklingen lassen könnt. **Tag 3: Weitere Erkundungen und Abreise** - **Frühstück**: In der Unterkunft oder einem Café. - **Besuch weiterer Brauereien**: Je nach Interesse und Zeit könnt ihr noch die Brauerei "Ambräusianum" oder andere kleinere Brauereien besuchen. - **Mittagessen**: In einem der besuchten Brauereigasthöfe. - **Freizeit**: Zeit zur freien Verfügung, um Souvenirs zu kaufen oder weitere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. - **Abreise**: Rückkehr zur Unterkunft, Check-out und Heimreise. Für detaillierte Informationen und Buchungen könnt ihr die offiziellen Webseiten der Brauereien und Tourismusinformationen von Bamberg besuchen: [Bamberg Tourismus](https://www.bamberg.info/).