Eine Reiserücktrittsversicherung bietet Schutz, wenn du eine bereits gebuchte Reise aus bestimmten Gründen nicht antreten kannst. Hier sind einige Besonderheiten: 1. **Versicherte Gründe**: Die Versicherung deckt in der Regel Stornokosten, wenn du wichtigen Gründen wie Krankheit Unfall, Todesfall in der Familie oder unvorhergesehenen Ereignissen (z.B. Naturkatastrophen) absagen musst. 2. **Fristen**: Oft musst du die Versicherung innerhalb einer bestimmten Frist nach Buchung der Reise abschließen, um den vollen Schutz zu genießen. 3. **Selbstbehalt**: Manche Policen enthalten einen Selbstbehalt, das heißt, du musst einen Teil der Stornokosten selbst tragen. 4. **Ausschlüsse**: Bestimmte Gründe sind oft ausgeschlossen, wie z.B. bereits bestehende Krankheiten oder absichtliche Handlungen. 5. **Zusatzleistungen**: Einige Versicherungen bieten zusätzliche Leistungen an, wie z.B. eine Reiseabbruchversicherung, die auch Kosten deckt, wenn du die Reise bereits begonnen hast und sie vorzeitig abbrechen musst. 6. **Dokumentation**: Im Schadensfall musst du in der Regel Nachweise erbringen, wie z.B. ärztliche Atteste oder Sterbeurkunden. Es ist wichtig, die Bedingungen der jeweiligen Versicherung genau zu lesen, da diese variieren können.