In Kopenhagen kannst du mit einem normalen Ticket für den öffentlichen Nahverkehr (z. B. City Pass, Rejsekort oder Einzelfahrschein) in der Regel alle öffentlichen Verkehrsmittel innerh... [mehr]
Christiania, auch bekannt als Freistadt Christiania, ist ein einzigartiges und selbstverwaltetes Gebiet im Stadtteil Christianshavn in Kopenhagen, Dänemark. Es wurde 1971 von einer Gruppe von Hippies gegründet, die ein verlassenes Militärgelände besetzten. Hier sind einige der Besonderheiten von Christiania: 1. **Autonome Gemeinschaft**: Christiania wird von seinen Bewohnern unabhängig von der dänischen Regierung verwaltet. Es hat seine eigenen Regeln und Gesetze, die sich von denen des restlichen Kopenhagens unterscheiden. 2. **Alternative Lebensweise**: Die Bewohner von Christiania leben oft in alternativen Wohnformen und legen großen Wert auf Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Kreativität. 3. **Kunst und Kultur**: Christiania ist bekannt für seine lebendige Kunstszene, einschließlich bunter Wandmalereien, Skulpturen und Musikveranstaltungen. 4. **Pusher Street**: Diese Straße ist bekannt für den offenen Verkauf von Cannabis, obwohl harte Drogen verboten sind. Der Handel mit Cannabis ist offiziell illegal, wird aber in Christiania toleriert. 5. **Touristenattraktion**: Trotz seiner alternativen Lebensweise ist Christiania eine beliebte Touristenattraktion und zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Website von Christiania: [Christiania.org](http://www.christiania.org).
In Kopenhagen kannst du mit einem normalen Ticket für den öffentlichen Nahverkehr (z. B. City Pass, Rejsekort oder Einzelfahrschein) in der Regel alle öffentlichen Verkehrsmittel innerh... [mehr]
In Kopenhagen und generell in Dänemark ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, da der Service in Restaurants, Cafés und Taxis bereits im Preis enthalten ist. Das Personal erhält ei... [mehr]
Im Zentrum von Kopenhagen findest du zum Beispiel folgende bekannte Straße mit Postleitzahl: **Strøget** (eine der bekanntesten Einkaufsstraßen) - Postleitzahl: **1550 Kopenhagen V... [mehr]
Die Postleitzahlen (PLZ) von Kopenhagen (Copenhagen) in Dänemark beginnen in der Regel mit 1000 und gehen bis etwa 2500, je nach Stadtteil. Das Stadtzentrum von Kopenhagen hat zum Beispiel die PL... [mehr]