Was ist die Basilika-Zisterne?

Antwort

Die Basilika-Zisterne, auch bekannt als Cisterna Basilica oder Yerebatan Sarnıcı, ist eine unterirdische Zisterne in Istanbul, Türkei. Sie wurde im 6. Jahrhundert während der Herrschaft des byzantinischen Kaisers Justinian I. erbaut. Die Zisterne diente ursprünglich als Wasspeicher für den Großen Palast von Konstantinopel und andere Gebäude in der Umgebung. Die Basilika-Zisterne ist beeindruckend groß, mit einer Länge von etwa 140 Metern und einer Breite von 70 Metern. Sie kann bis zu 80.000 Kubikmeter Wasser fassen. Die Decke der Zisterne wird von 336 Marmorsäulen getragen, die in 12 Reihen zu je 28 Säulen angeordnet sind. Viele dieser Säulen wurden aus älteren Bauwerken wiederverwendet, was zu einer interessanten Mischung von Stilen und Designs führt. Eine der bekanntesten Attraktionen der Zisterne sind die beiden Medusenköpfe, die als Sockel für zwei der Säulen dienen. Ihre Herkunft und Bedeutung sind bis heute nicht vollständig geklärt, aber sie tragen zur mystischen Atmosphäre des Ortes bei. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website: [Yerebatan Sarnıcı](https://yerebatan.com/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten