Was tun, wenn das Bahnticket auf dem Smartphone wegen eines Fehlers der Bahn nicht aufgerufen werden kann?

Antwort

Wenn das Ticket auf dem Smartphone aufgrund eines Fehlers der Bahn (z. B. Serverausfall, App-Störung) nicht aufgerufen werden konnte, solltest du Folgendes tun: 1. **Nachweis sichern:** Mache, wenn möglich, einen Screenshot der Fehlermeldung oder dokumentiere das Problem (z. B. Uhrzeit, genaue Beschreibung). 2. **Personal informieren:** Teile dem Zugpersonal sofort mit, dass du ein gültiges Ticket hast, es aber wegen technischer Probleme nicht anzeigen kannst. Oft wird Kulanz gezeigt, wenn das Problem offensichtlich nicht bei dir liegt. 3. **Nachträgliche Klärung:** Falls du eine Fahrpreisnacherhebung (Strafzahlung) erhalten hast, kannst du innerhalb von 14 Tagen Einspruch einlegen. Sende dazu eine E-Mail oder einen Brief an den Kundenservice der Bahn (z. B. [DB Fahrgastrechte](https://www.bahn.de/service/ueber-uns/fahrgastrechte)), schildere den Vorfall und füge Nachweise bei. 4. **Erstattung beantragen:** Sollte dir ein zusätzlicher Betrag berechnet worden sein, kannst du eine Erstattung beantragen. Auch hier hilft eine genaue Dokumentation. Die Bahn ist verpflichtet, technische Störungen zu berücksichtigen, wenn du nachweisen kannst, dass du ein gültiges Ticket hattest. Bewahre daher immer die Buchungsbestätigung und Zahlungsbelege auf. Weitere Infos findest du direkt bei der [Deutschen Bahn](https://www.bahn.de/service/ueber-uns/fahrgastrechte).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten