Bei einer Autopanne im Ausland, während du bei WGV versichert bist, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Pannenhilfe kontaktieren**: Rufe die Pannenhilfe von WGV an. Die Kontaktdaten findest du in deinen Versicherungsunterlagen oder auf der Website von WGV. 2. **Standort mitteilen**: Informiere den Pannenhilfsdienst über deinen genauen Standort und die Art der Panne. 3. **Notrufnummern**: In vielen Ländern gibt es spezielle Notrufnummern für Pannenhilfe. Informiere dich im Voraus über die entsprechenden Nummern des Landes, in dem du dich befindest. 4. **Dokumentation**: Halte alle relevanten Informationen bereit, wie z.B. deinen Versicherungsvertrag, das Kennzeichen deines Fahrzeugs und eventuell Fotos von der Panne. 5. **Warten auf Hilfe**: Befolge die Anweisungen des Pannenhilfsdienstes und warte auf die Ankunft der Hilfe. 6. **Rechnungen aufbewahren**: Bewahre alle Rechnungen und Belege auf, falls du diese später zur Erstattung einreichen musst. Es ist ratsam, sich vor einer Reise ins Ausland über die genauen Leistungen und Bedingungen deiner Versicherung zu informieren.