Wie lange dauert eine Reise mit dem Auto nach Island mit Stopp auf den Färöer-Inseln und ist sie empfehlenswert?

Antwort

Eine Autoreise nach Island mit einem Zwischenstopp auf den Färöer-Inseln ist ein außergewöhnliches Abenteuer, das vor allem für Naturliebhaber und Individualreisende sehr reizvoll sein kann. Die klassische Route führt mit der Fähre der Reederei [Smyril Line](https://www.smyrilline.de/) von Hirtshals (Dänemark) über die Färöer-Inseln nach Seyðisfjörður im Osten Islands. **Dauer der Reise:** - Die Fährüberfahrt von Hirtshals nach Tórshavn (Färöer) dauert etwa 36 Stunden. - Ein Aufenthalt auf den Färöer-Inseln ist flexibel planbar (z.B. 2–7 Tage). - Von Tórshavn nach Seyðisfjörður (Island) sind es nochmals ca. 19 Stunden mit der Fähre. - Hinzu kommt die Anreise mit dem Auto nach Hirtshals, abhängig vom Startpunkt in Deutschland oder einem anderen Land. **Empfehlung:** - Die Reise ist landschaftlich spektakulär und bietet viel Flexibilität, da du dein eigenes Auto dabei hast. - Die Färöer-Inseln sind ein lohnenswerter Zwischenstopp mit beeindruckender Natur und wenig Tourismus. - Die Überfahrt ist jedoch zeitintensiv und kann bei rauer See anstrengend sein. - Die Kosten für Fähre, Auto und Kabine sind relativ hoch, vor allem in der Hauptsaison. - Eine frühzeitige Buchung ist ratsam, da die Fähre oft ausgebucht ist. **Fazit:** Wenn du Zeit, Abenteuerlust und ein Faible für skandinavische Landschaften hast, ist diese Reise sehr empfehlenswert. Sie eignet sich besonders für Individualisten, die Island und die Färöer-Inseln unabhängig erkunden möchten. Für einen klassischen Kurzurlaub ist sie jedoch zu aufwendig.

Kategorie: Reisen Tags: Island Färöer Autoreise
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind für eine Fahrt über die Färöer und Island im Juni Winter- oder Sommerräder empfehlenswert?

Für eine Fahrt über die Färöer und Island im Juni sind in der Regel **Sommerräder** oder zumindest **Ganzjahresreifen** zu empfehlen. Im Juni sind die Temperaturen auf beiden... [mehr]

Ist die Ringstraße auf Island mit einem PKW Caddy Maxi ohne Allradantrieb problemlos befahrbar?

Ja, die Ringstraße (Route 1) auf Island kann in der Regel problemlos mit einem normalen PKW wie einem VW Caddy Maxi ohne Allradantrieb befahren werden – besonders in den Sommermonaten (Mai... [mehr]