Für das Oberallgäu gibt es verschiedene Möglichkeiten, günstig mit dem Zug und Fahrrad zu reisen. Die günstigste Option hängt davon ab, wie weit und wie oft du fahren m&o... [mehr]
Beide Seen – der Attersee und der Mondsee – bieten sehr schöne Radstrecken, unterscheiden sich aber in einigen Punkten: **Attersee:** - Der Attersee ist mit rund 47 km Uferlänge deutlich größer als der Mondsee. - Die Umrundung ist etwa 48 km lang, meist auf der Straße, mit einigen Steigungen, besonders am Ostufer. - Die Strecke bietet tolle Ausblicke auf das türkisfarbene Wasser und die umliegenden Berge, ist aber teilweise stärker befahren, da die Straße rund um den See auch von Autos genutzt wird. - Es gibt viele Einkehrmöglichkeiten und Badestellen. **Mondsee:** - Der Mondsee ist kleiner (ca. 26 km Uferlänge), die Umrundung ist etwa 25 km lang. - Die Strecke ist weniger verkehrsreich und etwas gemütlicher, mit weniger Steigungen. - Die Landschaft ist ebenfalls sehr reizvoll, mit Blick auf die Drachenwand und das Höllengebirge. - Auch hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Einkehren und Baden. **Fazit:** Wenn du eine längere, sportlichere Tour mit spektakulären Ausblicken suchst und dich Verkehr nicht stört, ist der **Attersee** attraktiver. Für eine gemütlichere, familienfreundliche Runde mit weniger Verkehr empfiehlt sich der **Mondsee**. Beide Seen sind landschaftlich sehr reizvoll – die Wahl hängt also von deinen Vorlieben ab.
Für das Oberallgäu gibt es verschiedene Möglichkeiten, günstig mit dem Zug und Fahrrad zu reisen. Die günstigste Option hängt davon ab, wie weit und wie oft du fahren m&o... [mehr]
Am Hamburg Airport gibt es mehrere Möglichkeiten, dein Fahrrad sicher abzustellen: 1. **Fahrradparkplätze am Terminal**: Direkt vor Terminal 1 und Terminal 2 findest du ausgewiesene Fahrrad... [mehr]
Am Hamburg Airport gibt es mehrere Möglichkeiten, Fahrräder sicher abzustellen. Direkt am Lilienthal Haus selbst (das sich auf dem Flughafengelände befindet) gibt es keine ausgewiesenen... [mehr]