An Grenzkontrollen gibt es in der Regel keine permanente ärztliche Versorgung. In Notfällen können jedoch oft Erste-Hilfe-Maßnahmen durch das Grenzpersonal oder durch Reisende selbst geleistet werden. In einigen Ländern sind mobile medizinische Einheiten oder Rettungsdienste in der Nähe von Grenzübergängen stationiert, die im Bedarfsfall schnell eingreifen können. Es ist ratsam, bei Reisen an Grenzkontrollen immer eine Reiseapotheke dabei zu haben und sich über die medizinische Versorgung im jeweiligen Land zu informieren.