Gibt es an Grenzkontrollen ärztliche Versorgung?

Antwort

An Grenzkontrollen gibt es in der Regel keine permanente ärztliche Versorgung. In Notfällen können jedoch oft Erste-Hilfe-Maßnahmen durch das Grenzpersonal oder durch Reisende selbst geleistet werden. In einigen Ländern sind mobile medizinische Einheiten oder Rettungsdienste in der Nähe von Grenzübergängen stationiert, die im Bedarfsfall schnell eingreifen können. Es ist ratsam, bei Reisen an Grenzkontrollen immer eine Reiseapotheke dabei zu haben und sich über die medizinische Versorgung im jeweiligen Land zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erhalten große Hunde auf einem Langstreckenflug Essen und Trinken?

Bei einem Langstreckenflug mit einem großen Hund im Frachtraum gelten besondere Regeln und Empfehlungen für Futter und Wasser: **Essen:** Hunde sollten etwa 4–6 Stunden vor dem Abf... [mehr]

Gibt es aktuell Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich?

Ja, derzeit gibt es Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich. Deutschland hat die vorübergehenden Kontrollen an der Grenze zu Österreich im Zuge der Flüchtlingskrise 201... [mehr]