Für den Einsatz in einem Teilewaschgerät sind Reinigungsmittel mit einem pH-Wert zwischen 6 und 8 empfehlenswert, da sie schonend zu den Materialien sind und gleichzeitig effektiv reinigen.... [mehr]
Der pH-Wert von Putzmitteln kann stark variieren, abhängig von der Art des Reinigungsmittels. Allgemein haben viele Allzweckreiniger einen pH-Wert zwischen 7 (neutral) und 10 (leicht alkalisch). Säurehaltige Reiniger, wie z.B. für die Entfernung von Kalk, können einen pH-Wert von 1 bis 6 aufweisen. Es ist wichtig, die spezifischen Angaben des Herstellers zu beachten, um den genauen pH-Wert zu erfahren.
Für den Einsatz in einem Teilewaschgerät sind Reinigungsmittel mit einem pH-Wert zwischen 6 und 8 empfehlenswert, da sie schonend zu den Materialien sind und gleichzeitig effektiv reinigen.... [mehr]
Ja, es gibt Putzmittel, die behaupten, Staub für einen bestimmten Zeitraum, wie zum Beispiel sieben Tage, fernzuhalten. Diese Produkte enthalten oft spezielle Inhaltsstoffe, die eine antistatisch... [mehr]
Ein Reinigungsmittel mit einem pH-Wert von 4 ist sauer. Der pH-Wert skaliert von 0 bis 14, wobei 7 neutral ist. Werte unter 7 sind sauer, und Werte über 7 sind basisch (alkalisch). Ein pH-Wert vo... [mehr]