In den meisten Fällen ist es nicht schlimm, wenn du Kacheln mit verdünntem Universalreiniger reinigst und danach nicht abspülst, solange der Reiniger für die jeweilige Oberfläche geeignet ist und keine aggressiven Inhaltsstoffe enthält. Viele Universalreiniger sind so formuliert, dass sie nach dem Wischen keinen schädlichen Rückstand hinterlassen. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten: - **Rückstände:** Es können sich mit der Zeit Reinigerreste auf den Kacheln ablagern, was zu Schlieren, einem klebrigen Gefühl oder mattem Glanz führen kann. - **Hautkontakt:** Wenn du barfuß über die Kacheln läufst oder Kinder darauf spielen, könnten Rückstände auf die Haut gelangen. Manche Menschen reagieren empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe. - **Empfehlung des Herstellers:** Viele Hersteller empfehlen, nach der Reinigung mit klarem Wasser nachzuwischen, um Rückstände zu vermeiden. Fazit: Für die gelegentliche Reinigung ist es meist unproblematisch, nicht nachzuspülen. Für ein optimales Ergebnis und um Rückstände zu vermeiden, ist es jedoch besser, die Kacheln nach der Reinigung mit klarem Wasser abzuwischen.