Für ein Vorstellungsgespräch im Zusammenhang mit dem Landkreis Emmendingen sind folgende Informationen besonders relevant: **Lage und Geografie:** Der Landkreis Emmendingen liegt im Südwesten Baden-Württembergs, nördlich von Freiburg im Breisgau. Er gehört zur Region Südlicher Oberrhein und grenzt an Frankreich (Rhein als natürliche Grenze). Die Landschaft ist geprägt vom Schwarzwald, der Rheinebene und Weinbaugebieten. **Einwohner und Verwaltung:** Der Landkreis hat rund 170.000 Einwohner (Stand 2023). Die Kreisstadt ist Emmendingen. Weitere wichtige Städte sind Waldkirch, Kenzingen und Endingen am Kaiserstuhl. **Wirtschaft:** Die Wirtschaft ist vielfältig: Es gibt starke mittelständische Unternehmen, insbesondere im Maschinenbau, in der Medizintechnik, im Handwerk und in der Lebensmittelindustrie. Der Weinbau und der Tourismus (Schwarzwald, Kaiserstuhl) spielen eine wichtige Rolle. **Verkehrsanbindung:** Der Landkreis ist gut angebunden: Die Autobahn A5 (Karlsruhe–Basel) verläuft durch das Kreisgebiet, ebenso die Rheintalbahn. Es gibt gute Bus- und Bahnverbindungen, auch nach Freiburg und in die Schweiz/Frankreich. **Bildung und Soziales:** Es gibt zahlreiche Schulen, Berufsschulen und soziale Einrichtungen. Die Nähe zu Freiburg bietet Zugang zu Hochschulen und Universitäten. **Kultur und Freizeit:** Der Landkreis bietet viele Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Radfahren, Weinproben, Museen und Feste (z.B. Weinfeste am Kaiserstuhl). Die Region ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität. **Verwaltung und Politik:** Der Landrat ist das Oberhaupt der Kreisverwaltung. Der Kreistag ist das politische Gremium. Der Landkreis engagiert sich in den Bereichen Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Infrastruktur. **Webseite:** Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Landkreises: [www.landkreis-emmendingen.de](https://www.landkreis-emmendingen.de/) Diese Fakten zeigen, dass du dich mit der Region beschäftigt hast und helfen dir, im Gespräch einen kompetenten Eindruck zu machen.