Wie wird e-Government definiert?

Antwort

E-Government wird definiert als die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) durch öffentliche Verwaltungen, um Dienstleistungen, Informationen und Interaktionen zwischen der Regierung und Bürgern, Unternehmen sowie anderen Behörden zu verbessern. Ziel des E-Governments ist es, die Effizienz, Transparenz und Zugänglichkeit von Verwaltungsprozessen zu erhöhen und die Bürgerbeteiligung zu fördern. Es umfasst verschiedene Aspekte wie Online-Dienste, digitale Kommunikation, elektronische Aktenführung und die Bereitstellung von Informationen über digitale Plattformen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wofür steht E-Governance?

E-Governance steht für elektronische Regierungsführung und bezieht sich auf die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) durch Regierungen, um ihre Dienstleistungen, In... [mehr]