Die Anzahl der Regierungsangestellten variiert stark zwischen den Staaten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Größe der Bevölkerung, der Struktur der Regierung und den spezifischen Aufgaben, die der Staat übernimmt. Generell haben kleinere Staaten oder solche einer hohen Anzahl an öffentlichen Dienstleistungen tendenziell einen höheren Anteil an Regierungsangestellten pro Kopf. Einige der Länder mit einem hohen Verhältnis von Regierungsangestellten zur Bevölkerung sind: 1. **Skandinavische Länder** (wie Schweden, Norwegen und Dänemark) – Diese Länder haben umfangreiche Wohlfahrtsstaaten, die viele öffentliche Dienstleistungen anbieten. 2. **Vereinigte Staaten** – Hier variiert das Verhältnis stark zwischen den Bundesstaaten, wobei einige Staaten wie Kalifornien und New York eine hohe Anzahl an Regierungsangestellten haben. 3. **Kanada** – Auch hier gibt es eine signifikante Anzahl an Regierungsangestellten, insbesondere auf Provinz- und Bundesebene. Um genauere Daten zu erhalten, wäre es sinnvoll, spezifische Statistiken oder Berichte von internationalen Organisationen wie der OECD oder der Weltbank zu konsultieren, die solche Informationen regelmäßig veröffentlichen.