In der Regelungstechnik gibt es verschiedene Regler-Typen, die sich hinsichtlich ihrer Akzeptanz von Regelabweichungen unterscheiden. Hier sind drei gängige Regler-Typen und ihre Bewertung: 1. *... [mehr]
Die Aussage, dass durch die Akzeptanz einer bleibenden Regelabweichung ein einfacher Regler eingesetzt werden kann, ist grundsätzlich korrekt, jedoch kontextabhängig. Ein einfacher Regler, wie ein proportionaler Regler (P-Regler), kann in Situationen eingesetzt werden, in denen eine gewisse Regelabweichung toleriert wird. Wenn die Regelabweichung akzeptiert wird, kann der Regler so eingestellt werden, dass er die Systemdynamik stabil hält, auch wenn er nicht in der Lage ist, die Regelabweichung vollständig zu eliminieren. Dies kann in Anwendungen sinnvoll sein, wo eine vollständige Regelgenauigkeit nicht erforderlich oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Akzeptanz einer bleibenden Regelabweichung auch die Systemleistung und die Reaktion auf Störungen beeinflussen kann. In kritischen Anwendungen könnte es notwendig sein, komplexere Regler wie PID-Regler (Proportional-Integral-Derivative-Regler) zu verwenden, um eine bessere Regelgüte zu erreichen.
In der Regelungstechnik gibt es verschiedene Regler-Typen, die sich hinsichtlich ihrer Akzeptanz von Regelabweichungen unterscheiden. Hier sind drei gängige Regler-Typen und ihre Bewertung: 1. *... [mehr]