Die Good Laboratory Practice (GLP) Richtlinien regelmäßig aktualisiert, um den neuesten wissenschaftlichen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Zu den jüngsten Neuerungen können gehören: 1. **Erweiterte Anforderungen an die Datenintegrität**: Strengere Vorschriften zur Sicherstellung der Genauigkeit, Konsistenz und Zuverlässigkeit von Daten. 2. **Verstärkte Überwachung und Inspektionen**: Häufigere und detailliertere Inspektionen durch Aufsichtsbehörden. 3. **Erweiterte Anforderungen an elektronische Systeme**: Neue Richtlinien zur Validierung und Nutzung von computergestützten Systemen und elektronischen Aufzeichnungen. 4. **Erhöhte Transparenz und Rückverfolgbarkeit**: Verbesserte Dokumentationsanforderungen, um die Rückverfolgbarkeit von Studien und Ergebnissen zu gewährleisten. 5. **Erweiterte Schulungsanforderungen**: Zusätzliche Schulungen für das Personal, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die neuesten GLP-Anforderungen verstehen und umsetzen können. Für detaillierte und spezifische Informationen zu den neuesten Änderungen der GLP-Richtlinien empfiehlt es sich, die offiziellen Veröffentlichungen der zuständigen Aufsichtsbehörden wie der OECD oder der jeweiligen nationalen Gesundheitsbehörden zu konsultieren. Ein Beispiel für eine solche Quelle ist die OECD-Website: [OECD GLP](http://www.oecd.org/chemicalsafety/testing/good-laboratory-practiceglp.htm).