Beispiele für formelle und informelle Regeln

Antwort

Formelle Regeln sind schriftlich festgelegte Vorschriften, die in einem bestimmten Kontext gelten. Beispiele hierfür sind: 1. **Gesetze**: Verkehrsregeln, Steuergesetze. 2. **Unternehmensrichtlinien**: Arbeitsverträge, Verhaltenskodex. 3. **Schulordnungen**: Regeln für das Verhalten von Schülern. Informelle Regeln sind ungeschriebene Normen, die in sozialen Gruppen oder Gemeinschaften existieren. Beispiele hierfür sind: 1. **Soziale Etikette**: Höflichkeit beim Grüßen, Tischmanieren. 2. **Gruppennormen**: Verhaltensweisen, die in Freundeskreisen oder Teams erwartet werden. 3. **Kulturelle Bräuche**: Traditionen, die in bestimmten Gemeinschaften gepflegt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten