Wie schreibe ich eine Reflexion nach einem Reflexionsgespräch?

Antwort

Eine Reflexion nach einem Reflexionsgespräch sollte strukturiert und klar sein Hier sind einige Schritte, die dir helfen können: 1. **Einleitung**: Beginne mit einer kurzen Einführung, in der du den Kontext des Gesprächs erläuterst. Was war das Thema? Wer war beteiligt? 2. **Wichtige Punkte zusammenfassen**: Fasse die zentralen Themen und Erkenntnisse des Gesprächs zusammen. Was wurde besprochen? Welche Meinungen oder Perspektiven wurden geteilt? 3. **Persönliche Eindrücke**: Teile deine eigenen Gedanken und Gefühle zu den besprochenen Themen. Was hat dich überrascht? Gab es Aha-Momente? 4. **Lernziele und -ergebnisse**: Reflektiere darüber, was du aus dem Gespräch gelernt hast. Welche neuen Einsichten hast du gewonnen? Wie kannst du diese in der Zukunft anwenden? 5. **Ausblick**: Überlege, wie du die Erkenntnisse in deinem weiteren Handeln umsetzen möchtest. Gibt es konkrete Schritte, die du unternehmen willst? 6. **Schlussfolgerung**: Beende die Reflexion mit einer kurzen Zusammenfassung deiner wichtigsten Erkenntnisse und einem positiven Ausblick auf zukünftige Gespräche oder Entwicklungen. Achte darauf, deine Reflexion klar und präzise zu formulieren, um die wichtigsten Punkte effektiv zu kommunizieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann diese persönliche Reflexion aussehen?

Eine persönliche Reflexion kann in verschiedenen Formen gestaltet werden, je nach dem, was du reflektieren möchtest. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können, eine strukturierte... [mehr]

Positiver und negativer Reflexionsbogen?

Ein Reflexionsbogen ist ein Werkzeug, das häufig in der Bildung und in der persönlichen Entwicklung verwendet wird, um Erfahrungen, Lernprozesse oder Projekte zu reflektieren. Ein positiver... [mehr]

Wie leite ich die Reflexionsphase ein?

Um zur Reflexionsphase einzuleiten, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Rückblick auf das Erlebte**: Beginne mit einer kurzen Zusammenfassung der vorherigen Aktivitäten ode... [mehr]

Welche einfachen Arbeitsschritte der Reflexion gibt es?

Einige einfache Arbeitsschritte der Reflexion sind: 1. **Selbstbeobachtung**: Achte auf deine Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen in bestimmten Situationen. 2. **Fragen stellen**: Stelle dir... [mehr]