Ja, es gibt verschiedene Rechtsbehelfe, die du gegen die Anforderung von öffentlichen Abgaben und Kosten einlegen kannst. In Deutschland ist der Widerspruch ein gängiger Rechtsbehelf, der gegen Verwaltungsakte, wie zum Beispiel Bescheide über öffentliche Abgaben, eingelegt werden kann. Wenn der Widerspruch nicht erfolgreich ist, kannst du in der Regel Klage vor dem Verwaltungsgericht erheben. Es ist wichtig, die Fristen für den Widerspruch und die Klage zu beachten, die in der Regel in den jeweiligen Bescheiden oder in den entsprechenden Gesetzen angegeben sind. Es kann auch sinnvoll sein, rechtlichen Rat von einem Anwalt einzuholen, um die besten Schritte in deinem speziellen Fall zu klären.