Werden Flughafennamen als Eigennamen in Sachbüchern kursiv geschrieben?

Antwort

In der Regel werden die Namen von Flughäfen in Sachbüchern nicht kursiv gesetzt. Flughafennamen gelten als Eigennamen und werden wie andere Eigennamen (z. B. Städtenamen, Ländernamen, Firmennamen) im Fließtext normal geschrieben, also ohne Kursivierung. Die Kursivsetzung ist im Deutschen meist besonderen Hervorhebungen, fremdsprachigen Ausdrücken oder Werktiteln vorbehalten. Beispiel: Der Flughafen Frankfurt am Main ist der größte deutsche Flughafen. Eine Ausnahme kann es geben, wenn ein Verlag oder eine Publikation eigene typografische Richtlinien hat, die eine Kursivsetzung vorschreiben. Das ist jedoch unüblich. Im Zweifel empfiehlt sich ein Blick in das jeweilige Styleguide oder das Nachfragen beim Verlag.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten