Welche Markierungen sind bei einer Recherche üblich?

Antwort

Bei einer Recherche sind verschiedene Markierungen üblich, um Informationen zu organisieren und hervorzuheben. Dazu gehören: 1. **Farbliche Markierungen**: Verschiedene Farben können verwendet werden, um Themen oder Wichtigkeiten zu kennzeichnen. 2. **Unterstreichungen**: Wichtige Begriffe oder Sätze werden oft unterstrichen, um sie hervorzuheben. 3. **Notizen**: Randnotizen oder Kommentare helfen, Gedanken und Ideen festzuhalten. 4. **Symbole**: Sterne, Ausrufezeichen oder Fragezeichen können verwendet werden, um bestimmte Informationen zu kennzeichnen. 5. **Nummerierungen oder Aufzählungen**: Diese helfen, Informationen strukturiert darzustellen. Diese Markierungen erleichtern das spätere Auffinden und Verstehen der recherchierten Informationen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten