Um den Lebenslauf deiner verstorbenen Mutter zu schreiben, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Persönliche Daten:** - Vollständiger Name - Geburtsdatum und -ort - Sterbedatum und -ort 2. **Familienstand und Angehörige:** - Informationen über den Ehepartnerfalls zutreffend) - Namen Geburtsdaten der Kinder 3.Bildung:** - Schulen und Universitäten, die sie besucht hat - Abschlüsse und Qualifikationen 4. **Beruflicher Werdegang:** - Arbeitsstellen und Positionen, die sie innehatte - Wichtige berufliche Erfolge und Meilensteine 5. **Ehrenamtliche Tätigkeiten und Engagement:** - Freiwilligenarbeit und gemeinnützige Aktivitäten - Mitgliedschaften in Vereinen oder Organisationen 6. **Besondere Fähigkeiten und Interessen:** - Hobbys und persönliche Interessen - Besondere Talente oder Fähigkeiten 7. **Wichtige Lebensereignisse:** - Meilensteine und bedeutende Ereignisse im Leben 8. **Abschließende Worte:** - Ein kurzer Abschnitt, der ihre Persönlichkeit und ihren Einfluss auf Familie und Freunde beschreibt Ein Beispiel für den Aufbau könnte so aussehen: --- **Lebenslauf von [Name der Mutter]** **Persönliche Daten:** - Name: [Vollständiger Name] - Geboren: [Geburtsdatum] in [Geburtsort] - Verstorben: [Sterbedatum] in [Sterbeort] **Familienstand und Angehörige:** - Ehepartner: [Name des Ehepartners] - Kinder: [Namen und Geburtsdaten der Kinder] **Bildung:** - [Schule/Universität], [Abschluss], [Jahr] **Beruflicher Werdegang:** - [Firma/Organisation], [Position], [Jahre] - [Wichtige berufliche Erfolge] **Ehrenamtliche Tätigkeiten und Engagement:** - [Organisation/Verein], [Tätigkeit], [Jahre] **Besondere Fähigkeiten und Interessen:** - [Hobbys und Interessen] - [Besondere Talente] **Wichtige Lebensereignisse:** - [Ereignis], [Jahr] **Abschließende Worte:** - [Kurzer Abschnitt über ihre Persönlichkeit und ihren Einfluss] --- Dieser Aufbau hilft, das Leben deiner Mutter strukturiert und würdevoll darzustellen.