Ja, es gibt verschiedene Rätsel und Denksportaufgaben, die sich mit dem Thema Schatten beschäftigen. Hier ist ein Beispiel: **Rätsel:** Ich bin immer bei dir, aber du kannst mich nich... [mehr]
Ja, es gibt viele Rätsel, die sich mit dem Thema Schatten beschäftigen. Hier ist ein Beispiel: „Ich bin immer bei dir, doch du kannst mich nicht fangen. Ich folge dir überall hin, doch ich bin kein Mensch. Was bin ich?“ Die Antwort ist: „Der Schatten.“
Ja, es gibt verschiedene Rätsel und Denksportaufgaben, die sich mit dem Thema Schatten beschäftigen. Hier ist ein Beispiel: **Rätsel:** Ich bin immer bei dir, aber du kannst mich nich... [mehr]
Der Name des vierten Sohnes ist „Jemands“.
Ja, das ist korrekt. Bei dieser Art von Rätsel wird oft eine Fangfrage gestellt. Die Formulierung „Jemandes Mutter hat vier Söhne: Nord, Süd, Ost und …?“ lässt v... [mehr]
Das vierte Kind heißt "Du", denn die Frage beginnt mit "Deine Mutter hat drei Kinder...".
Der vierte Sohn heißt „Jemand“. Die Frage beginnt mit „Jemandes Mutter hat vier Söhne...“, also ist „Jemand“ der Name des vierten Sohnes.
Der vierte Sohn heißt "Jemands" bzw. genauer gesagt: Der Name des vierten Sohnes ist in der Frage enthalten – es ist "jemand" (bzw. der Name der Person, die in der Frag... [mehr]
Der vierte Sohn heißt „jemand“, da in der Frage steht: „jemands Mutter hat 4 Söhne…“.
Das ist das berühmte Rätsel der Sphinx aus der griechischen Mythologie. Die Antwort lautet: der Mensch. - Morgens (Kindheit) krabbelt der Mensch auf allen vieren (4 Beine). - Mittags (Erwac... [mehr]
Das ist ein klassisches Rätsel, das auf den geografischen Besonderheiten der Erde basiert. Die bekannteste Lösung ist der Nordpol: Wenn der Mann am Nordpol startet, geht er 3 km nach S&uu... [mehr]
Er wiegt Fleisch. Das ist ein klassisches Rätsel, bei dem die Frage auf eine falsche Fährte führt. Die Angaben zu Größe und Schuhgröße sind irrelevant – ge... [mehr]