Wie ist die Abwicklung von Nichtkonformitäten in der EN 9100 geregelt?

Antwort

Die EN 9100, auch bekannt als AS9100, ist eine Qualitätsmanagementnorm für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Die Abwicklung von Nichtkonformitäten in der EN 9100 ist in Abschnitt 8.7 "Lenkung fehlerh Ergebnisse" geregelt. Hier sind die wesentlichen Schritte zusammengefasst: 1. **Identifikation und Dokumentation**: Nichtkonforme Produkte oder Dienstleistungen müssen identifiziert und dokumentiert werden, um deren unbeabsichtigte Verwendung oder Lieferung zu verhindern. 2. **Bewertung und Entscheidung**: Es muss eine Bewertung der Nichtkonformität erfolgen, um zu entscheiden, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen. Dies kann die Beseitigung der Nichtkonformität, die Genehmigung durch eine befugte Person oder die Ablehnung des Produkts umfassen. 3. **Korrekturmaßnahmen**: Geeignete Korrekturmaßnahmen müssen ergriffen werden, um die Nichtkonformität zu beheben. Dies kann die Reparatur, Nacharbeit oder der Austausch des Produkts sein. 4. **Kommunikation**: Die relevanten Parteien, einschließlich Kunden, müssen über die Nichtkonformität und die ergriffenen Maßnahmen informiert werden. 5. **Dokumentation und Aufzeichnungen**: Alle Maßnahmen und Entscheidungen im Zusammenhang mit der Nichtkonformität müssen dokumentiert und aufbewahrt werden. 6. **Überprüfung der Wirksamkeit**: Es muss überprüft werden, ob die ergriffenen Maßnahmen wirksam waren und die Nichtkonformität behoben wurde. Diese Schritte helfen sicherzustellen, dass Nichtkonformitäten systematisch und effektiv behandelt werden, um die Qualität und Sicherheit in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu gewährleisten. Weitere Details findest du in der vollständigen Norm EN 9100.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten