Der richtige Zeitpunkt für Ergänzungsartikel, auch Beikost genannt, ist in der Regel, wenn das Baby etwa sechs Monate alt ist. Zu diesem Zeitpunkt haben die meisten Babys die notwendigen motorischen Fähigkeiten entwickelt, um feste Nahrung zu sich zu nehmen, und ihr Verdauungssystem ist ausreichend gereift, um andere Nahrungsmittel als Muttermilch oder Säuglingsnahrung zu verarbeiten. Einige Anzeichen dafür, dass ein Baby bereit für Beikost ist, sind: - Das Baby kann ohne Unterstützung sitzen und den Kopf gut halten. - Es zeigt Interesse an der Nahrung, die andere essen. - Es kann Nahrung mit der Zunge nach hinten in den Rachen schieben, anstatt sie aus dem Mund zu schieben. Es ist wichtig, mit einem Kinderarzt zu sprechen, bevor man mit der Einführung von Beikost beginnt, um sicherzustellen, dass das Baby bereit ist und um Empfehlungen für geeignete erste Nahrungsmittel zu erhalten.