Fhraufgaben im Sinne der Prüfungsrichtlinie beziehen sich auf spezifische Aufgaben oder Manöver, die während einer Fahrprüfung durchgeführt werden müssen, um die Fahrkompetenz und das sichere Fahren eines Prüflings zu bewerten. Diese Aufgaben können unter anderem das Fahren in verschiedenen Verkehrssituationen, das Einparken, das Abbiegen, das Überholen und das Verhalten an Kreuzungen umfassen. Ziel ist es, die Fähigkeit des Fahrers zu prüfen, sicher und verantwortungsbewusst im Straßenverkehr zu agieren. Die genauen Anforderungen können je nach Land und Prüfungsrichtlinie variieren.