Was muss in einem Schreiben enthalten sein, in dem die Geschäftsleitung eine Ausnahme zu einem BSI-Prozess genehmigt?

Antwort

In einem Schreiben, in dem die Geschäftsleitung eine Ausnahme zu einem BSI-Prozess genehmigt, sollten folgende Punkte enthalten sein: 1. **Betreffzeile**: Klarer Hinweis auf das Thema, z.B. "Genehmigung einer Ausnahme zu BSI-Prozess". 2. **Einleitung**: Kurze Vorstellung des Anliegens und der betroffenen BSI-Prozesse. 3. **Begründung der Ausnahme**: Detaillierte Erklärung, warum die Ausnahme notwendig ist, einschließlich der spezifischen Umstände und der potenziellen Auswirkungen. 4. **Risikoanalyse**: Darstellung der Risiken, die mit der Genehmigung der Ausnahme verbunden sind, sowie Maßnahmen zur Risikominderung. 5. **Gültigkeitsdauer**: Angabe, wie lange die Ausnahme gültig ist und ob es eine Überprüfung oder Verlängerung geben wird. 6. **Verantwortlichkeiten**: Benennung der Personen oder Abteilungen, die für die Umsetzung und Überwachung der Ausnahme verantwortlich sind. 7. **Unterschrift der Geschäftsleitung**: Offizielle Genehmigung durch die Geschäftsleitung, idealerweise mit Datum. 8. **Anlagen**: Falls notwendig, Verweise auf zusätzliche Dokumente oder Nachweise, die die Ausnahme unterstützen. Ein solches Schreiben sollte klar und präzise formuliert sein, um Missverständnisse zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten