Wie formuliere ich eine Beschlussfassung im Protokoll?

Antwort

In einem Protokoll kannst du eine Beschlussfassung folgendermaßen formulieren: 1. **Einleitung**: Beginne mit dem Datum, dem Ort und dem Anlass der Sitzung. 2. **Teilnehmer**: Nenne die anwesenden Personen. 3. **Tagesordnungspunkt**: Führe den relevanten Tagesordnungspunkt auf. 4. **Diskussion**: Fasse die wesentlichen Punkte der Diskussion zusammen. 5. **Beschluss**: Formuliere den Beschluss klar und präzise. Zum Beispiel: „Der Beschluss wurde gefasst, dass...“ oder „Es wurde einstimmig beschlossen, dass...“. 6. **Abstimmungsergebnis**: Halte das Ergebnis der Abstimmung fest (z.B. einstimmig, mehrheitlich). 7. **Unterschrift**: Schließe mit dem Namen des Protokollführers und ggf. der Unterschrift. Beispiel: „Am [Datum] fand die Sitzung in [Ort] statt. Anwesend waren [Namen der Teilnehmer]. Tagesordnungspunkt: [Thema]. Nach ausführlicher Diskussion wurde folgender Beschluss gefasst: [Inhalt des Beschlusses]. Das Abstimmungsergebnis war [einstimmig/mehrheitlich]. Protokollführer: [Name].“

Frage stellen und sofort Antwort erhalten