Es gibt mehrere Gründe, während eines Protestcamps Sanitäranlagen aufzustellen: 1. **Gesundheit und Hygiene**: Sanitäranlagen sind wichtig, um die Gesundheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Sie helfen, die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern, die durch unhygienische Bedingungen entstehen können. 2. **Komfort der Teilnehmer**: Angemessene Sanitäranlagen tragen zum Komfort der Protestierenden bei und ermöglichen es ihnen, sich auf die Protestaktivitäten zu konzentrieren, ohne sich um grundlegende Bedürfnisse sorgen zu müssen. 3. **Längere Aufenthaltsdauer**: Wenn ein Protestcamp über einen längeren Zeitraum besteht, sind Sanitäranlagen notwendig, um den Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden und die Attraktivität des Camps zu erhöhen. 4. **Rechtliche Anforderungen**: In vielen Ländern gibt es gesetzliche Vorgaben, die die Bereitstellung von Sanitäranlagen bei Versammlungen und Veranstaltungen vorschreiben. 5. **Öffentliches Image**: Die Bereitstellung von Sanitäranlagen kann das öffentliche Image des Protestcamps verbessern, da es zeigt, dass die Organisatoren verantwortungsbewusst handeln und die Bedürfnisse der Teilnehmer ernst nehmen. 6. **Umweltbewusstsein**: Durch die Bereitstellung von Sanitäranlagen kann auch der Umweltschutz gefördert werden, da die Teilnehmer nicht gezwungen sind, die Natur als Toilette zu nutzen, was zu Umweltverschmutzung führen kann.