Ein Vorgangsknoten-Netzplan, auch bekannt als Netzplan oder Projektstrukturplan, hat mehrere wichtige Nutzen: 1. **Visualisierung von Abläufen**: Er stellt die einzelnen Vorgänge und deren... [mehr]
Ein Kanban Board ist ein visuelles Management-Tool, das in der Softwareentwicklung und im Projektmanagement verwendet wird, um den Arbeitsfluss zu steuern und die Effizienz zu verbessern. Es zeigt den Status von Aufgaben oder Projekten in verschiedenen Phasen an, typischerweise in Spalten, die den Fortschritt von "Zu erledigen" über "In Arbeit" bis "Fertig" darstellen. Die Hauptmerkmale eines Kanban Boards sind: 1. **Visualisierung**: Aufgaben werden oft auf Karten dargestellt, die in den entsprechenden Spalten platziert werden, um den aktuellen Status zu zeigen. 2. **Limitierung der Work in Progress (WIP)**: Es gibt oft Beschränkungen, wie viele Aufgaben gleichzeitig in einer bestimmten Phase bearbeitet werden dürfen, um Überlastung zu vermeiden. 3. **Fokus auf den Fluss**: Das Ziel ist es, den Fluss der Aufgaben zu optimieren und Engpässe zu identifizieren, um die Effizienz zu steigern. Kanban Boards können physisch (z.B. auf einem Whiteboard) oder digital (z.B. mit Software-Tools wie Trello oder Jira) erstellt werden.
Ein Vorgangsknoten-Netzplan, auch bekannt als Netzplan oder Projektstrukturplan, hat mehrere wichtige Nutzen: 1. **Visualisierung von Abläufen**: Er stellt die einzelnen Vorgänge und deren... [mehr]