Wie nennt man die erste Sitzung eines Projekts zur Entscheidungsfindung über die Weiterführung?

Antwort

Die erste Sitzung eines Projekts, in der geprüft wird, ob und wie das Projekt weitergeführt werden soll, nennt man häufig **Kick-off-Meeting** oder **Projektauftakt**. Wenn der Fokus jedoch explizit auf der Bewertung der Machbarkeit und einer Entscheidung über die Fortführung liegt, spricht man auch von einer **Machbarkeitsanalyse**, **Vorstudie**, **Scoping-Workshop** oder **Initialisierungsworkshop**. Im Englischen wird dafür oft der Begriff **Go/No-Go-Meeting** verwendet. In diesem Meeting wird entschieden, ob das Projekt gestartet oder abgebrochen wird. Zusammengefasst: - Kick-off-Meeting (allgemeiner Projektstart) - Go/No-Go-Meeting (Entscheidung über Fortführung) - Machbarkeitsanalyse/Vorstudie (Analysephase) - Scoping-Workshop (Abstecken des Projektumfangs) Die genaue Bezeichnung kann je nach Unternehmen und Projektmanagement-Methode variieren.

KI fragen