Beispiele für Muss-, Soll- und Kann-Projektziele

Antwort

In der Projektmanagement-Terminologie werden die Begriffe "Muss", "Soll" und "Kann" häufig verwendet, um die Anforderungen und Ziele eines Projekts zu klassifizieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Muss-Ziele**: Diese Ziele sind zwingend erforderlich und müssen unbedingt erreicht werden, um das Projekt als erfolgreich zu betrachten. - Beispiel: "Das System muss bis zum 31. Dezember 2023 live geschaltet werden." 2. **Soll-Ziele**: Diese Ziele sind wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich. Sie sollten angestrebt werden, um den Projekterfolg zu maximieren. - Beispiel: "Das Projekt soll die Kundenzufriedenheit um 20 % steigern." 3. **Kann-Ziele**: Diese Ziele sind optional und können erreicht werden, wenn die Ressourcen und Zeit es erlauben. Sie sind zusätzliche Vorteile, die das Projekt verbessern können. - Beispiel: "Das Projekt kann zusätzliche Funktionen implementieren, wenn das Budget es zulässt." Diese Klassifizierung hilft, die Prioritäten im Projekt klar zu definieren und die Ressourcen entsprechend zu planen.

Kategorie: Projektmanagement Tags: Muss Soll Kann
Frage stellen und sofort Antwort erhalten