Um in VB.NET 2003 unabhängig von der Cursor-Position festzustellen, ob eine Maustaste gedrückt wird, benötigst du einen sogenannten "globalen Maushaken" (global mouse hook). D... [mehr]
Um in VB.NET festzustellen, ob gerade eine Zelle in einem DataGrid bearbeitet wird, kannst du das `CellBeginEdit`- und `CellEndEdit`-Ereignis verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du dies umsetzen kannst: ```vb.net Public Class Form1 Private isEditing As Boolean = False Private Sub DataGridView1_CellBeginEdit(sender As Object, e As DataGridViewCellCancelEventArgs) Handles DataGridView1.CellBeginEdit isEditing = True MessageBox.Show("Eine Zelle wird bearbeitet.") End Sub Private Sub DataGridView1_CellEndEdit(sender As Object, e As DataGridViewCellEventArgs) Handles DataGridView1.CellEndEdit isEditing = False MessageBox.Show("Die Bearbeitung der Zelle wurde abgeschlossen.") End Sub ' Optional: Eine Methode, um den Bearbeitungsstatus abzufragen Private Function IsCellEditing() As Boolean Return isEditing End Function End Class ``` In diesem Beispiel wird eine Nachricht angezeigt, wenn eine Zelle bearbeitet wird und wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist. Die Variable `isEditing` kann verwendet werden, um den Bearbeitungsstatus abzufragen.
Um in VB.NET 2003 unabhängig von der Cursor-Position festzustellen, ob eine Maustaste gedrückt wird, benötigst du einen sogenannten "globalen Maushaken" (global mouse hook). D... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]
Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]
In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]
In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]
Nein, in VB.NET 2003 reicht die Einstellung `AcceptsReturn = False` bei einer TextBox nicht aus, um den Beep-Ton beim Drücken der Return-Taste (Enter) zu unterdrücken. **Erklärung:** -... [mehr]
Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]
Um in VB.NET 2003 am Anfang jeder ausgewählten Zeile in einer `RichTextBox` ein einfaches Hochkomma (`'`) einzufügen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Ermittle die Auswahl**:... [mehr]
In VB.NET 2003 unterstützt die Methode `RichTextBox.LoadFile` standardmäßig keine direkte Konvertierung von UTF-8 nach ANSI. Sie lädt die Datei entweder als RTF oder als reinen Te... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du zum Kopieren einer Datei die Methode `File.Copy` aus dem Namespace `System.IO` verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```vb Imports System.IO ' Beispiel: Datei kopiere... [mehr]