In JavaScript können Zahlen (Number-Typ) bis zu einem bestimmten Wert genau dargestellt werden. Der Standard-Zahlentyp ist ein 64-Bit-Gleitkommawert nach IEEE 754. Die größten und klei... [mehr]
In XSLT kannst du die Funktion `codepoints-to-string` verwenden, um eine Zeichenkette aus einer Liste von Codepunkten zu erstellen. Wenn du den Inhalt einer Variablen ausgeben möchtest, kannst du dies in Kombination mit der `xsl:value-of`-Anweisung tun. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du dies umsetzen kannst: ```xml <xsl:stylesheet version="2.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"> <xsl:output method="text"/> <xsl:template match="/"> <xsl:variable name="codepoints" select="(65, 66, 67)"/> <!-- Beispiel-Codepunkte für 'A', 'B', 'C' --> <xsl:value-of select="codepoints-to-string($codepoints)"/> </xsl:template> </xsl:stylesheet> ``` In diesem Beispiel wird eine Variable `$codepoints` definiert, die eine Liste von Codepunkten enthält. Die Funktion `codepoints-to-string` wandelt diese Codepunkte in die entsprechende Zeichenkette um, die dann mit `xsl:value-of` ausgegeben wird. In diesem Fall würde das Ergebnis "ABC" sein.
In JavaScript können Zahlen (Number-Typ) bis zu einem bestimmten Wert genau dargestellt werden. Der Standard-Zahlentyp ist ein 64-Bit-Gleitkommawert nach IEEE 754. Die größten und klei... [mehr]