Wie erstelle ich in XSLT 1.0 eine Array-Variable?

Antwort

In XSLT 1.0 gibt es keine native Unterstützung für Arrays oder Array-Variablen, wie man sie aus anderen Programmiersprachen kennt. Stattdessen kannst du Listen oder Sammlungen von Werten durch die Verwendung von XML-Strukturen simulieren. Hier ist ein Beispiel, wie du eine "Array-ähnliche" Struktur in XSLT 1.0 erstellen und darauf zugreifen kannst: 1. **Definiere eine XML-Struktur**: Erstelle eine XML-Datei, die die Werte enthält, die du als Array verwenden möchtest. ```xml <items> <item>Wert1</item> <item>Wert2</item> <item>Wert3</item> </items> ``` 2. **Verwende XSLT, um auf die Werte zuzugreifen**: Du kannst dann in deinem XSLT-Dokument auf diese Werte zugreifen, indem du sie durchläufst. ```xml <xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"> <xsl:template match="/"> <xsl:for-each select="items/item"> <xsl:value-of select="."/> <xsl:text>&#10;</xsl:text> <!-- Zeilenumbruch --> </xsl:for-each> </xsl:template> </xsl:stylesheet> ``` In diesem Beispiel wird eine XML-Struktur verwendet, um eine Liste von Werten zu simulieren, und die `xsl:for-each`-Anweisung wird verwendet, um über diese Werte zu iterieren. So kannst du eine Art "Array" in XSLT 1.0 erstellen und darauf zugreifen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie deklariert man eine Variable als Integer in Python?

In Python wird eine Variable für einen Integer einfach durch Zuweisung eines Wertes deklariert. Es gibt keinen speziellen Typ, den du angeben musst. Hier ein Beispiel: ```python meine_zahl = 10... [mehr]

Sortiere 45, 23, 7, 900, 53, 65, 12, 78, 35 mit Selection Sort bis zu 7, 12, 23, 35, 45, 65, 78, 900.

Selection Sort funktioniert, indem das kleinste Element aus dem unsortierten Teil des Arrays ausgewählt und an den Anfang des Arrays verschoben wird. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Dar de... [mehr]

Wie ermittelt man in XSLT von einem Kind-Knoten die position() des Elternknotens 'doc'?

In XSLT kannst du die Position eines Elternknotens ermitteln, indem du die Funktion `position()` in Kombination mit der Achse `parent::` verwendest. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst:... [mehr]

Wie ermittele ich in XSLT die Position() des Elternknotens 'doc'?

In XSLT kannst du die Position des Elternknotens "doc" ermitteln, indem du die Funktion `position()` in Kombination mit der Achse `parent::` verwendest. Hier ist ein Beispiel, wie du dies um... [mehr]

Wie kann ich in XSLT den Inhalt von Kindern eines Knotens ausgeben?

Um in XSLT den Inhalt von Kindern eines Knotens auszugeben, kannst du die `xsl:for-each`-Anweisung verwenden, um über die Kinderknoten zu iterieren. Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wi... [mehr]

Wie rechne ich mit XSLT Pixel in EMU um?

Um einen Wert von Pixel in EMU (English Metric Units) mit XSLT umzurechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: 1 Pixel entspricht 9525 EMU. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du dies in XSLT... [mehr]

Wie multipliziere ich alle Einträge eines Datentyps std::vector<std::array<double, 3>> mit 0,5?

Um alle Einträge eines Datentyps `std::vector<std::array<double, 3>>` mit 0,5 zu multiplizieren, kannst du eine Schleife verwenden, um durch den Vektor zu iterieren und jeden Wert im... [mehr]

Wie konvertiere ich ein String-Array in eine Liste vom Typ String?

Um ein String-Array in eine Liste vom Typ String zu konvertieren, kannst du in C# die Methode `ToList()` aus dem Namespace `System.Linq` verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel: ```csharp using Sy... [mehr]

Was bedeutet in C# ein ! hinter einer Variable?

In C# hat das Ausrufezeichen `!` hinter einer Variable mehrere Bedeutungen, abhängig vom Kontext: 1. **Logische Negation**: Wenn `!` vor einem booleschen Ausdruck steht, negiert es den Wert. Zum... [mehr]

Wie dreht man die Reihenfolge der Zahlen in einem Array um, ohne Array.Reverse und ohne new int?

Um die Reihenfolge der Zahlen in einem Array in C# umzukehren, ohne `Array.Reverse` oder ein neues Array zu verwenden, kannst du eine einfache Schleife verwenden, um die Elemente des Arrays zu vertaus... [mehr]