In XSLT kannst du die Position eines Elternknotens ermitteln, indem du die Funktion `position()` in Kombination mit der Achse `parent::` verwendest. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst:... [mehr]
Um mit XPath nach einem beliebigen Vorläufer eines Knotens zu fragen, kannst du die Achse `preceding-sibling` oder `preceding` verwenden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Beliebiger Vorläufer (alle vorhergehenden Knoten)**: ```xpath //deinKnoten/preceding::* ``` Dies gibt alle Knoten zurück, die vor dem angegebenen Knoten kommen. 2. **Beliebiger vorhergehender Geschwisterknoten**: ```xpath //deinKnoten/preceding-sibling::* ``` Dies gibt alle Geschwisterknoten zurück, die vor dem angegebenen Knoten stehen. Ersetze `deinKnoten` durch den spezifischen Knoten, den du abfragen möchtest.
In XSLT kannst du die Position eines Elternknotens ermitteln, indem du die Funktion `position()` in Kombination mit der Achse `parent::` verwendest. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst:... [mehr]
Um in XSLT den Inhalt von Kindern eines Knotens auszugeben, kannst du die `xsl:for-each`-Anweisung verwenden, um über die Kinderknoten zu iterieren. Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wi... [mehr]
Um in einem XPath-Ausdruck nach mehreren Wörtern zu suchen, kannst du die `contains()`-Funktion in Kombination mit dem logischen Operator `or` verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetz... [mehr]