Um eine XML-Datei mit PHP zu erstellen, kannst du die `SimpleXMLElement`-Klasse verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du eine XML-Datei generieren und speichern kannst: ```php <?php // E... [mehr]
Um den Textinhalt aller Kinder eines Knotens in XML auszugeben, kannst du verschiedene Ansätze verwenden, abhängig von der Programmiersprache oder dem Tool, das du verwendest. Hier ist ein Beispiel in Python mit der `xml.etree.ElementTree`-Bibliothek: ```python import xml.etree.ElementTree as ET # Beispiel-XML xml_data = '''<root> <child1>Text1</child1> <child2>Text2</child2> <child3>Text3</child3> </root>''' # XML parsen root = ET.fromstring(xml_data) # Textinhalt aller Kinder ausgeben for child in root: print(child.text) ``` In diesem Beispiel wird der Textinhalt aller Kinder des Wurzelknotens `<root>` ausgegeben. Du kannst die Methode anpassen, um den Textinhalt von beliebigen Knoten zu extrahieren.
Um eine XML-Datei mit PHP zu erstellen, kannst du die `SimpleXMLElement`-Klasse verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du eine XML-Datei generieren und speichern kannst: ```php <?php // E... [mehr]
Um einen "default namespace" in XSLT zu erstellen, kannst du das Attribut `xmlns` im Wurzelelement deiner XSLT-Datei verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du dies umsetzen kannst:... [mehr]
Um in XSLT einen Namespace anzulegen, der sich direkt auf `xmlns` bezieht, kannst du das Element `xsl:namespace` verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du dies umsetzen kannst: ```xml <xs... [mehr]