"JS" steht als Abkürzung für JavaScript. JavaScript ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von interaktiven und dynamischen Inhalten a... [mehr]
Ein Laravel Toolkit ist eine Sammlung von Werkzeugen, Paketen oder Erweiterungen, die die Entwicklung mit dem PHP-Framework Laravel erleichtern und beschleunigen. Solche Toolkits bieten häufig vorgefertigte Funktionen, Generatoren, Vorlagen oder Hilfsfunktionen, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und den Entwicklungsprozess effizienter zu gestalten. Typische Anwendungsfälle für ein Laravel Toolkit sind: - **Schnelleres Setup:** Automatisiertes Erstellen von Authentifizierung, CRUD-Operationen oder Admin-Bereichen. - **Code-Generierung:** Erstellen von Models, Controllern, Migrations und Views per Befehl. - **Testing und Debugging:** Tools zur Fehleranalyse und zum Testen von Anwendungen. - **UI-Komponenten:** Vorgefertigte Frontend-Komponenten oder Integrationen mit Frameworks wie Bootstrap oder Tailwind. - **API-Entwicklung:** Unterstützung beim Aufbau von REST- oder GraphQL-APIs. Ein bekanntes Beispiel ist [Laravel Jetstream](https://jetstream.laravel.com/), das Authentifizierung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und weitere Features bereitstellt. Zusammengefasst: Ein Laravel Toolkit hilft dir, Entwicklungszeit zu sparen, Best Practices einzuhalten und häufige Aufgaben zu vereinfachen.
"JS" steht als Abkürzung für JavaScript. JavaScript ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von interaktiven und dynamischen Inhalten a... [mehr]